31 lines
2.1 KiB
Markdown
31 lines
2.1 KiB
Markdown
---
|
|
title: "LinkAce"
|
|
draft: false
|
|
date: 2025-11-16T18:22:50+01:00
|
|
description: Linkace ist ein Projekt von Woblick.dev
|
|
categories:
|
|
- outsource
|
|
- selfhost
|
|
tech_used:
|
|
- OCI = Oracle VPS
|
|
- Ubuntu + Bash
|
|
- PHP / Laravel
|
|
keywords: bookmarking selfhost (non-)docker
|
|
summary: "Lesezeichendienst in eigener Verwaltung **(DIY)**:
|
|
Es gibt eine [Öffentliche Linkliste](https://linkace.effeff.cloud/guest/links) und Registrierung ist möglich aber Passwortwiederherstellung per E-Mail geht nicht."
|
|
---
|
|
|
|
Ein Lesezeichen ist dafür gedacht um später wieder dort weiterlesen zu können, wo man aufgehört hatte. Nun verwendete ich Linkace zum Abschpeichern von Links, bei denen ich *dachte, dass ich sie nocheinmal brauchen könnte* **an einem zentralen Ort**. Zuvor verwendete ich die Browser-Erweiterung **floccus**, wobei neben der Datei in der Cloud auch in jedem Browser die Lesezeichen abgespeichert wurden. Wegen der erhöten Redundanz (durch die Synchronisierung) entschied ich mich dagegen.
|
|
|
|
### Archiv
|
|
Der Nachteil ist der zusätzliche Schritt zum Auffrufen eines Lesezeichens, der mit floccus behoben wurde (Integration im Browser oder der Anroid App). Wieder davor verwendete ich **pinboard** ([pinboard.in](https://pinboard.in/)). Die jeweiligen Links versuchte ich vergebens zum neuen Anbieter zu übertragen, weshalb ich nun mit mehreren (zum größten Teil in Vergessenheit geratenen) Verzeichnissen zu tun habe.
|
|
|
|
Dazu kommen noch Lesezeichen, die nicht mit Hilfe eines Web/Cloud-Dienstes nur auf dem jeweiligen Handy (Smartphone), Laptop oder sonstigem Gerät, sondern nur lokal abgespeichert wurden.
|
|
|
|
### Browser-Verlauf
|
|
Es wäre ein interessantes *Feature* wenn Lesezeichen aufgrund der verwendeten Häufigkeit als wichtig eingestuft würden und dann nur die 15-20 wichtigsten in die meist benutzten Browser importiert (synchronisiert) werden. Alle anderen, die sonst wieder {{< abbr "Overhead" "Anderes Wort für Redundanz, oder nicht?" >}} verursachen würden, wandern ins Archiv und werden nicht synchronisiert.
|
|
|
|
### LinkAce API Reference
|
|
LinkAce bietet eine API, die dies unterstützen sollte:
|
|
https://api-docs.linkace.org/
|